Wirtschaft: ist Emmanzipation
Zum Diskutieren :Die grüne Seite
e Mobilität oder "sie bewegt sich anders ..."
Wie kommt der Mensch auf das Thema e Mobilität ? Nur weil die im Mainstream mitschwimmt ? Ich jedenfalls hatte andere Motive mich für einen Ekektroantrieb zu entscheiden Der hohe Wirkungsgrad des Motors und sein großes Drehmoment im niedrigen Drehzahlbereich Außerdem dachte ich an ein paar Solarkodule auf der Garage Svhließlich kenne ich vom Segeln, dass der Jockel immer streikt , wenn du ihn brauchst .Außerdem ist der klassische Jockel dem Bostalsee verboten
Mir persönlich hatte es der Jeep avenger mit Elektroantrieb angetan . Das kantige gefällt mir besser ,als die Runden von Alpha Romeo, Peugeot, Citroën , Opel und Fiat .Die kommen alle aus dem gleichen Stall : Stellantis. Familiemerkmal ist der versenkte Hintertürgriff im oberen Türrahmen
Ich kaufe grundsätzlich Gebrauchtwagen . Die individuelle Mobilität ist mir viel wert , sollte aber das Segeln noch das Leben einschränken .
Du bekommst das komplette Paket auf dem Stellantis Gebrauchwagenmart in mehreren Ausstattungsvarianten. Beim Summit, ist alles adabei , was du dir an Ausstattung wünschen kannst . Mein ausgesuchtes Modell war wohl eine Leasingrücknahme direkt von Stellantis , 2 Jahre alt mit einem Km Stand von 12000 km wurde mit Prüfzertigikat für 25 000 Euro angeboten . Ein sehr guter Preis meinte mobile . In der Ausstattung kostet der , mit Original Neuwagengeruch, 45 000 Euro .
Die Wallbox
zum Tanken daheim....
war auch dabei .........
Beginnen wir mit ein wenig Physik
Warum ?
Wir leben in einer Welt, in der man Strom speichern kann. Ob Ampere, Kilowatt oder Kilowattstunde ... alles ist scheinbar dasselbe .
Das Auto muss Arbeit verrichten . Arbeit mußt du einbringen um etwas gegen einen Widerstand zu bewegen . Je länger du dies machst , umso mehr Arbeit ist notwendig . Entsprechend wird die Arbeit in Wattsekunden oder Kilowattstunden gemessen.
Der Energieverbrauc für eine Fahrt von 100,km wird bei dem Jeep mit 15,8 kWh angegeben . Ja du kannst Energie " verbrauchen", wenn sie nicht rückgewinnbar ist.
Wenn du 100 km/h schnell bist brauchst du 1 Stunde für die 100 km Strecke, hast aber von der Leistung des 115 kW Motors etwas mehr als 10 Prozent eingesetzt , Das erschien mir etwas optimistisch .Schließlich hat der Jeep eine große Frontfläche . Der CW Wert der Karosserieform sieht nicht ganz nach dem CW Wert eines Kühlschrank aus, geht aber in die Richtung . Das macht den optischen Reiz der Jeeps aus.
Die Leistungsangabe 115 kW sagt Dir, wie schnell die Arbeit verrichtet werden kann.
Der angegebene Wert ist ein Grenzwert und heißt Bemessungsleistung . Die Bemessungsleistung 115 kW sagt dir : die elektrischen Leitungen und vor allem der Akku sind für eine maximale Stromstärke ausgelegt, bei der sie keinen Schaden erleiden kann . In E Mobile sind die robustesten und flexibelsten aller Motorarten eingebaut :Dreiphasenwechselstrommotore . Ich liebe diese robusten Dinger .Ihre Drehtahl hängt nur von der Anzahl der Magnetpole des Motors und von der Frequenz des Wechselstroms ab.Das klingt symphatisch einfach und ist es auch .Wechselstrom lässt sich leider nicht chemisch speichern .
Die Chemische Reaktion würde vorwärts , rückwärts vorwärts rückwärts mit dem Mittelwert Null verlaufen .
Was tun ?
Man muß die Stromart zweimal umwandeln.Beim Laden Wechselstrom zu Gleichstrom , zum Fahren Gleichstrom in Wechselstrom . Du kannst auch direkt an einer hohen Gleichspannung laden. Das nennt sich Schnellladen und spart Zeit .
Immer , wenn etwas schneller geht, rentiert es sich genauer hinzusehen Zeit und Präzision sind zueinander umgekehrt proportional .
Hohe Gleichströme bewirken , dass sich im Akku LithiummIonen an einer Elektrode absetzen . Der schnelle Stromtransport in einem Akku ist dummerweise mit einem höheren Materialtransport verbunden.. Eine unangenehme Rolle spielt auch die Temperatur.. Wir kennen das vom Handy in der Manteltasche bei unter Null . Wenn das Handy beim Laden heiß wird, ist das auch kein gutes Zeichen . Umwandlung in Joulsche Wärme nennt man das.
Und siehe da, der Akku im Auto wird vor dem Laden bedarfsgerecht aufgewärmt . Das Navi zeigt nicht nur aus reiner Menschenliebe die nächste E Tankstelle an !
Tesla Akkus sind nicht ohne Grund flüssigkeitsgekühlt , andere nicht .....Wenn du dir ein E Fahrzeug zulegen möchtest, achte darauf , dass der Akku eine Flüssigkeitskühlung besitzt.
Ein PKW sollte für mich eine Lebensdauer von mindestens 10 bis 12 Jahren besitzen . Denn nur dann macht auch der Gebrauchtwagenmarkt Sinn.
Das verstehe ich unter Nachhaltigkeit . Wer dir jetzt verspricht , dass ein Akku im Auto 10 bis 12 Jahre hält , sagt die politische Wahrheit . Garantie gibt es für 8 Jahre . Die Formulierung "politische Wahrheit" soll von den Griechen stammen . Man stellte die meist kugelrunden, der Bewegung unfähig gewordenen politischen Anführer so lange mittels Statuen in eigens angelegten Parks als Muskelprotze dar, bis jeder daran glaubte . Zum Glück gibt es sowas schon lange nicht mehr ..........
Zurück zum Akku
Ganz unabhängig von der Behandlung verläuft die Lebensdauerkurve eines Akkus in der Form eines schräg nach unten zeigenden Buchstaben S. Am Anfang ist der Verschleiß groß, dann verläuft die Kurve linear . Am Ende geht's dann wieder schnell abwärts. Wie schräg das S verläuft , hängt von der Anzahl der Schnelladungen mit Gleichspannung ab .
Die Lade Entlade - Spanne sollte bei 60 % liegen , zwischen den Grenzwerten 20 % und 80 %. Das ist der Grund , weshalb die Ladedauer auf diese Spanne bezogen wird . Wenn du Umwelt und dein Konto schonen möchtest , verzichte auf das Schnelladen . Dein empfindsamer Akku macht rund die Hälfte des Neuwagenpreises aus
Die beim Jeep angegebene Reichweite von 400 km ist ein Vergleichswert unter Normbedingungen Bei Testfahrten wird stets eine kleinere Reichweite erzielt. Bleiben wir bei 400 km beim Jeep . 60 % davon ergeben 240 km .
Persönlich liegt mein Mobilitätsradius bei 150 km . 300 km sind damit außerhalb des nachhaltigen Lebensbereichs des Akkus, Bei echten 400 würde ich es an die heimische Steckdose schaffen
Nur durch Nachhaltigkeit lässt sich CO2 einsparen.
Mit diesen Akkus ist kein E Auto zur Zeit für mich nachhaltig.
Zuerst hat man den Diesel verdammt , dann muß man das E Auto fördern . Die Fahrzeuge gehen größtenteils in den Leasingmarkt , weil ein Ersatzakku den Wagenwert überschreitet . Zum Schutz der Umwelt fabrizieren wir Edelschrott .
.In Frankreich mit seinem umweltfreundlichen Atomstrom denkt man über "Social Leasing" nach. Einer nach dem Einkommen gestaffelten staatlichen Unterstützung . Jede Wette, das kommt bei uns auch Wer will dem Fahrer dann verübeln, dass er den Akku nicht schont . . Nach 3 Jahren werden nur eingeschränkt nutzbare Gebrauchtfahrzeuge den Markt überschwemmen . Dank der eigenen Richtlinien sitzt man in der Falle . Oder doch nicht ? Ist das der Beginn der großen Verkehrswende . Dass man die auf Pump finanzieren kann kann, dürfte zumindest in Frankreich vorbei sein Der Markt reguliert . Das Gute daran, du kannst mitreden . Zwar nicht so direkt wie in der Schweiz. aber du kannst dir dein Mitspracherecht erkaufen . Das ist für mich der einzig nachvollziehbare Grund, weshalb die Linke gegen Aktien Sturm läuft .
Autos sind keine Geldanlage . Falls du das anders siehst : Vorsicht
Das hängt mit dem CAN Bus zusammen . Alle Komponenten eines modernen Fahrzeugs sind mit einem Steuergerät verbunden . Du kannst dir vorstellen : Dazu wären armdicke Kabelbäume und riesige Steckerleisten notwendig .
Die Lösung heißt Bussystem . Ein Bus kann hunderte von Einzelleitungen ersetzen, weil die Übertragung nicht parallel ( jede Information eine Leitung ,) sondern seriell erfolgt . Den Canbus gibt es bei Verbrennern und E Autos.
Verbrenner haben aber keinen Akku eingebaut der 50 Prozent des Kaufwerts ausmacht.
Zuerst der kleine Ärger, dann der große
Die Busleitung beim Auto kann aus bis zu 9 Adern bestehen. Für die Datenübertragung wird nur ein Leitungspaar benötigt . Eine dritte Leitung muß dafür sorgen , dass alle Teilnehmer auf gleichem Level liegen . Zum Übertragen wird eine Spannungsdifferenz benötigt . Das Potential der Plusleitung wird höher, das der Minusleitung kleiner als Null . Fängt sich der Bus eine Störspannung ein , wird das Potential von beiden Leitungen höher. Die Differenz bleibt konstant .
Der Ausgleich funktioniert aber nicht, wenn der Stecker z.B . selbst Spannung erzeugt und sich gleichzeitig zersetzt . Du kennst den Versuch mit der Apfelbatterie . Bringe eine Silbergabel mit einem Stahlnagel in innigen Kontakt . Das passiert z. B. durch die Säure im Apfel . Jetzt kannst du zwischen Nagel und Gabel eine Spannung messen . Bei der Planung der besseren Hälfte des Kaufpreises muss an allen Ecken und Enden gespart werden, um nicht in die nächst höhere Preiskategorie aufzusteigen .
So konnte es in Extremfällen vorkommen dass der Jeep plötzlich Vollgas gab , oder eine Vollbremsung durchführte. Auch bei Teslas traten in der Anfangsphase solchen Phänomene auf .
Jetzt zum großen Ärger
Es nutzt nichts wenn du darauf verzichtest, dass dein Auto mit dem Smartphone gekoppelt ist Wer will , kommt ganz einfach an deinen Canbus . . Der Canbus kann dummerweise nicht unterscheiden , wer ihm gerade Befehle erteilt .Dieses Einfallstor bietet mehrere unangenehme Möglichkeiten
Hat sich der Autodieb vor 10 Jahren mit dem Tennisballtrick Zugang verschafft , baut er heute einen Scheinwerfer aus, um über die Busleitung die Wegfahrsperre zu lösen und das Auto starten zu können Der Markt bietet sinnigerweise Kommandogeber für den Bus als " Notstarter " an, wenn du deine Funkschlüssel verloren hast . Neu ist : .An einem Auto ist der Dieb wahrscheinlich weniger interessiert, als an einem teuren Akku .Während früher Luxusmobile gestohlen wurden, verspricht jetzt auch der Kleinwagen hohe Gewinne .
Meine persönliche Konsequenz :
Ich beschränkte die e Mobilität im Nahbereich auf zwei Räder, . Die erste Überlegung war 2 e bikes zu kaufen . Günstigere Bokes haben eine Eigenmasse von 30 kg und ein zulässiges Gesamtgewicht von 125 kg. Wir, die wir stattliche 96 kg auf die Waage haben ein Problem . Das System wird nicht nur mechanisch überlastet, auch beim Beschleunigenn fließen Stromstärken , für die der Akku nicht ausgelegt ist Und da ist es wieder : Das Akkuproblem .
Willst du 8000 Euro für zwei Fahrräder bezahlen ? Dafür bekamst du früher fast jedes Auto und in China hast du heute eine große Auswahl unter den Elektromobilen bis in die obere Mittelklasse,
Es gibt eine coole Lösung : ein "erwachsener e Roller ".
Gut gefederte Modelle taugen auch für etwas stattlichere Fahrer
Der e Roller ist zudem im Kofferraum verstaubar. Elektroräder passen nicht auf die alten Ständer für die Anhängerkupplung . Zudem musst du mit 30 kg jonglieren , bis das Rad fixiert ist .
Durch den einklappbaren Lenker bist du bei Zugfahrten mit dem Roller mobiler . Zum Preis von einem Günstigbike bekommst du zwei geländegängige Roller mit ESP und einer Reichweite von gut 30 km . Das reicht ,um zum Becker, Metzger oder Netto im Nachbarort zu fahren . Und du hast nicht das Luxusproblem der 4000 Euro E Bikebesitzer Wohin fahren wir nächstes Wochenende , damit sich die Anschaffung rentiert. ? Weil die Roller mittlerweile Massenware und die Akkus klein sind, bekommst du relativ günstig Austauschakkus.
Die tägliche e-Mobilität muß im Kleinen anfangen . Ohne missionarischen Eifer.
Dann braucht es Zeit um vernünftige , nachhaltige Lösungen zu schaffen, die jeden mitnehmen . Lassen wir den Alarmismus dort , wo er hingehört : bei Sekten . Wie sagt das Sprichwort : Angst ist ein schlechter Ratgeber.
Eines hilft: Diskutieren . Das gilt insbesondere bei der Energiefrage.
Energie
Der Wert der Energie richtet sich nach ihrer Verfügbarkeit .
Wenn du nicht an diesen Zusammenhang glaubst, rufe nachts einen Schlüsseldienst !
Wir wollten keine Atomkraftwerke . Das ist ganz ok . Jetzt müssen wir aber bereit sein für die Energie mehr zu bezahlen .
Wer behauptet :
Sonne und Wind schicken keine Rechnung,
hat sich genausowenig mit Energiefragen , mit Systemtheorie oder realisierbarer Speichertechnik auseinandergesetzt wie die Macher von "die Anstalt " . Satiresendungen scheinen die technische Aufklärung übernommen zu haben . Wenn das mal keine Satire ist !
Mit ein wenig Grundlagenwissen bekommst Du das Gespür zum Erkennen von Ideologen Bist Du interessiert ? Regelungstechnik.simdif .com ist in Arbeit.
Ein teuflisches Geschäft ? Solltest du Aktien kaufen ?
Zuerst zum Thema Politik
Viele Menschen können sich diese Frage nicht stellen . Die Lebensumstände sind wie sie sind . Jeder darf aber das Ziel haben, sich diese Frage stellen zu können .Das einzige Werkzeug , dass du benötigst , ist das Smartphone. Es liegt an nur an dir , nicht mit dem Strom zu schwimmen, sondern eine Rettungsinsel zu suchen . Und auf diese Zuzuarbeiten . Indem du zwischen Werbung und Information trennst, schaffst du dir bereits einen potentiellen Wert . Dafür kannst du dir noch nichts kaufen , aber du besitzt Informationen mit Geldwert .
Es liegt an dir sie zu nutzen . Geschäfte zu machen, ist nicht verwerflich . Sie befreien dich von dem Gefühl " nichts machen zu können "
Mit Aktien können wir alle mehr ausrichten , als du denkst .
Ein Blick suf die USA . Donald Trump bündelt alle Macht in seinen Händen . Zumindest versucht er das.Just hat er die Aktien auf Talfahrt geschickt
Der Nasdac fällt und Trump wird zurückrudern . Aus seiner Aussage, er werde das geplante Treffen mit Xi absagen ist schon " Ich werde da sein geworden. Es funktionier
.Die Südeuropäer versuchten , zusammen mit Frankreich eine "Schuldenunion" genannt "Mittelmeerunion" zu gründen . Der Markt reagierte und setzte die Zinssätze für die Geldbeschaffung für Staatsanleihen hoch . Frankreich ist der letzte Kandidat, der die bittere Pille des Marktes schlucken muß . Die Nebenwirkungen werden verheerend sein. Warum ist das in Frankreich so und nicht bei uns , Die Demokratie besteht in Frankreich seit 1789 .Zeit genug für eine unversöhnliche Blockbildung an den Flügeln .
Wenn es um Umverteilung geht, haben extreme Linke und Rechte den gleichen Traum: Die da oben zu schleifen. Aber wer sind " die da oben"
Linke und Rechte scheinen Symbole zu lieben . Zum Glück hat die AFD noch nicht erkannt , welche Möglichkeiten sie noch nicht genutzt hat.
Was helfen würde, istg,eine Umverteilung durch die Hintertür . Bislang war diese Strategie ein Markenzeichen von links .Wenn die extreme Rechte entdeckt, dass sie das besser kann, droht uns ein Dammbruch .
Mit geschicktem Narrativ ( "Casinorente", Frau Wk ) versuchen so ziemlich alle Politiker des linken Flügels gegen Beteiligungen der Bürger am Produktionskapital Stimmung zu machen Wollen sich linke Politiker von Staatsgeldern alimentieren lassen, um dann an der wirtschaftlichen Säule zu sägen ? Sowas kennt man bisher nur von den Europagegnern im Europaparlament .Eigentlich müsste jeder politisch engagierte Mensch in der wirtschaftlichen Teilhabe eine Chance für alle sehen .
Gegen die AFD hilft kein Verbot ! Notwendig ist eine scharfe Profilierung der Parteien ,
Die Parteien scheinen sich Junge mit Engelgesichtern auszusuchen , weil die bei Tictoc besser ankommen .
Ein junger Sozialist meint , es wäre originell zu Neid aufzurufen . Falsch .Die Nationalsozialisten hatten das längst vor ihm umgesetzt.
Man sollte nicht alle Probleme an den Staat deligieren. Die älteren erinnern sich noch an eine Partei namens FDP, die das zu verhindern suchte.
Linke, Mitte und Rechte haben das gleiche Problem Die Finanzierung der Rente Rein numerisch kann der Generationenvertrag nicht mehr funktionieren . Die Anzahl der Einzahler zu erhöhen ist keine originelle Lösung. Im gleichen Maße steigt die Anzahl der Anspruchsberechtigten .Linke, Mitte und Rechte haben das gleiche Problem Die Anzahl der Einzahler zu erhöhen ist keine originelle Lösung. Im gleichen Maße steigt die Anzahl der Anspruchsberechtigten . Es sei denn, man hat zum Nivelieren eine Enteignung im Sinn.
Wie kam es zur Ungerechtigkeit in der Welt
Nicht allein die Produktion schafft Wohlstand, der Handel gehört dazu . Europa ist nur deshalb wohlhabend geworden, weil der Kontinent mit seinen Flüssen , mit Verbindung zum Meer, über natürliche Handelswege verfügte . Was einst die Römer aufbauten , kannst du fortsetzen.
Neue Wege erlauben es dir, Handel zu betreiben . Die industriellen Revolutionen wollen finanziert werden . In der ersten industriellen Revolution wurden die Aktien erfunden Du kannst Beteiligungen aufkaufen und wieder verkaufen. . Industrielle Weiterentwicklungen müssen finanziert werden . Das passiert über die Neuausgabe von Aktien. Statt Zinsen, zahlt das Unternehmen dem Besitzer später Dividende Du kaufst und verkaufst die Aktien an der Börse . Das ist die erste Schwelle , die du mit yHilfe einer Bank überwinden mußt
Aktien , was bringt das schon ?
Die Frage ist berechtigt. Die Antwort liegt in der Exponentialfunktion .
Vor Jahrzehnten war ich von Links begeistert . Zeigte sie doch auf , wie fortschrittlich die Naturwissenschat in Russkand ist . Statt Dreisatzdenken ging man dort den Weg von der Wertetabelle zum logischen Zusammengang : , der Fornel
Wer dem nicht folgte bleibt Dreisatzdenken gewöhnt und sieht in allem den linearen Zusamnenhang .
Du legst 45 Jahre lang im Monat 25 Euro in Aktien an und erwirtschaftest eine Nettorendite von 9Prozent im Jahr Das ist sportlich und du mußt schon Zeit investieren .Nach 45 Jahren hast du ein Kapital von 170000 Euro, wenn du jeden Jahresgewinn wieder angelegt hast . Ist das was , oder ist das was ? Damit deckst du die Rentenlücke ab .Wo ist der Haken ? Du musst die Initiative ergreifen .
Der Staat muß es richten......Diese Zeiten sind abgelaufen angesichts der Aufgaben, die der Staat zum Schutz der Demokratie übernehmen muß . Russland wird nicht versuchen , Europa mit Panzern zu überfallen . Russland wir aber alles tun um das demokratische Gefüge des Westens ins Wanken zu bringen . Der Schutz der Demokratie braucht Symbole . Das sind nunmal Panzer : zu Lande und im Wasser als U Boote . Hinzukommt die sehr schwierige Abwehr der vierten oder fünften Kolonne, die für die Nadelstiche zuständig ist.
Was meinen Politiker ? Jegliches Handeln muss zu einer besseren Welt führen . Mit dieser Vision wurde vermieden, dass die Bundesrepublik sich mit Drohnen verteidigen kann .
Wer legt fest, wie diese bessere Welt auszusehen hat ? Deutsche Philisophen oder indische und chinesische ,Ein großes Mitspracherecht und käme auf die USA zu , ein kleinerer auf Russland . Die Hälfte der Russlandstimmen käme Deutschland zu .
Es ist dein Geld, also entscheidest nur du , wohin es fließt .Rechne nicht mit einer leichten Fahrt ins Schlaraffenland , falls du dich gegen den absoluten Konsum entschieden hast . Ab jetzt bist du potentielles Opfer .Die Gefahr kommt von mehreren Seiten Deiner eigenen Begehrlichkeit und von Influenzern . Influenzer wollen auch nur Geld verdienen . Wenn sie wüssten, wie man spielend zu Geld kommt, müssten sie keine Filmchen drehen. Sie drehen aber Filmchen, um an dein Geld zu kommen .Dieses Geld musst du langfristig schützen .Dieser Rat ist über 2000 Jahre alt .
Heute nennt man das diversifizieren
Ganz wichtig ist das Anlageziel . Was willst Du erreichen und wann ?
Du kannst gerne in Wasserstoffaktien investieren Mit einem Anlagehorizont von 100 Jahren ist dir die Rendite sicher . Warum sind die französischen Stahlbrenner vom Wasserstoff abgesprungen ? Die Franzosen sind technikaffin Sie wollen aber keine 100 Jahre warten .Kaufe nie Aktien wenn du nicht von dem Erfolg des Unternehmens im nächsten Jahrzehnt überzeugt bist,
Man unterscheidet reine Zukunftswerte (grot, deren inner Wert muß erst mal wachsen )und bereits werhaltige Aktien (value Aktien ) Das Kurs Gewinnverhältnis (KGV ) hilft dir bei der Unterscheidung . Niedriges KGV bedeutet es dauert nur wenige Jahre bis das Unternehmen den Aktienpreis als Gewinn erwirtschaftet hat .
Die Wachstumswerte mit hohem KGV sind stärker der Zinsentwicklung abhängig . Wird der Zinssatz gesenkt , steigt der Zukunktswert , da Kreditbeschaffungen günstiger werden
Ein Beispiel für einen Zukunktswert Nebius Das europäische KI Zentrum erlebt einen Hype . Ohne einen Euro Gewinn erwirtschaftet zu haben hoffen die Kapitalgeber auf Zukunftrendite .
Wer früh eingestiegen ist , darf sich freuen .
RWE ist ein typischer Value Wert.
China sollte man nicht ausblenden Dort leben die zweitmeisten Aktienbesitzer..
und Xiaomi besitzen einen akzeptables KGV und haben hohe Zukunktswerte.
Xiaomi kommt nach München . Das sichert deine Anlage ab. Der Kurs der Xiaomi Aktie hängt jedoch noch am Erfolg des jeweils neuesten IPhones .
Apple legt jeweils vor. Z.B. mit dem IPhone 17. Deshalb tritt die Aktie von Xiaomi im Moment auf der Stelle . Aber Xiaomi legt nach. Just ist das neue Xiaomi 17 in China herausgekommen, als Nachfolger des Xiaomi 15
Unter 5,70 Euro ergibt sich bei Xiaomi ein guter Einstieg
JD com wird seine Ware in Zukunft unter dem Namen Media Saturn verkaufen
Jianxi Cooper ist eine Rohstoffaktie mit Perspektive . Kupfer und Elektrotechnik gehören zusammen .
Hoch spekulativ ist die northern dyynasty Aktie, deren Marktwert vom Ausgang des Prozesses gegen die Umweltbehörde abhängt .
Chinaaktien haben die Eigenart , dass der Markt von vielen Aktienbesitzern bestimmt wird, Die nehmen nach einiger Zeit gerne die Gewinne mit . Der Kurs fällt . Anschließend greifen neue Käufer zu , die wiederum andere Aktien abgestoßen haben. Das ergibt ein Wellenmuster , das ein
Die Elektromobilität hängt am Akku . China und Deutschland gehen jetzt zusammen neue Lösungen an.
Beginnen wir mit dem Landmausdepot. In dem Depot sind von 500,Euro 370 Euro angelegt . Also mehr als ein Jahreseinsatz .
Anlagehorizont ist ein Jahr . Ziel : Eine Rendite von 9 Prozent im Jahr .
Emmanzipation in der Küche
Früher, als Kochen noch Arbeit war, stand sie allein in der Küche
Heute im Fertigpizzazeitalter ist die Küche zum Hobbyraum geworden . Der Trend geht in Richtung exklusiver Frelandküche , auch auf Pump. , Dank Ratenpause geht's weiter. Nur wo kommt dann das Geld für die Steaks her
Frelandküchen haben unbestreitbare Vorteile
Bestäube mal eine gelochte Pizzaschaufel, dann klärt sich die Frage nach dem Kochen auf dem Balkon oder der Terasse . Es muss gar kein 1000 Euro Gasofengrill sein . Ein Pizza oder Flammkuchenofen genügt.
Arbeite in deiner Freilandküche um Pizzen zu backen mit Pizzablechen und einer Rohrzange zum Drehen Viele Öfen werfen die Flamme von links über die gewölbte Decke nach rechts .Also musst du schnell an der linken Seite vorbei . i Dreh das Steuerventil voll auf , bis 400 Grad erreicht sind. . Jetzt wird die Pizza eingeschoben und die Flamme reduziert . Ein kleiner bezahlbarer Ofen, den du auch im Auto mitnehmen kannst , hat eine schmale Öffnung von ca 32 cm Das Arbeiten mit Pizzablechen und Rohrzange ist bei engen Verhältnissen stressfreier, als das Drehen mit dem Pizzawender . Willst du unbedingt auf traditonelle Art mit dem Pizzawender arbeiten , mache zuerst die Kante, die du unter die Pizza schiebst an der Flamme ganz heiß ,Zuvor sorgst du für eine trockenenund nicht vom Belag durchgeweichten Unterseite
Das Teigrezept
Mach ein wenig Wissenschaft aus dem Ganzen .
Ohne Ironie , es zahlt sich aus ! Auch für deine Kinder, wenn du mit ihnen rechnest . Kochen ist eine tolle Methode um an Formelumstellung und den Umgang mit Maßeiheiten herangeführt zu werden. Wenn im Bewerbungstest festgestellt wird, dass der Jugendliche weder das eine noch das andere beherrscht Ist das eher die Regel und nicht die Ausnahme .
Handarbeit ist immer ein Event , wenn man dabei nicht ins Svhwitzen kommst. .
Die Aufgabe für die Kleinen
Plane 4 kleine Pizzen mit je 200 g Teig . Das Mehl kann 60 % seiner Eigenmasse an Wasser aufnehmen Mische den Teig !
Was weißt du ?
Es sind 800 g Teig herzustellen
60 prozentige Wasseraufnahme bedeutet : Auf einen Teil Mehl kommen 0,6 Teile Wasser .
Zusammen sind das 1,6 Teile , die im Teig enthalten sind . Wenn du weißt , welche Masse ein Teil hat, kennst du bereits die Mehlmasse. mm
1,6 mm = 800 g Beide Deiten werden durch 1,6 geteilt .
mm = 800 g / 1,6
mm = 500 g
Damit siehst du, dass du 300 g Wasser bénötigst. Aber bitte nicht abwiegen .
Das ist zwar genauer , wir verwenden aber einen Messbecher .
1 g Wasser füllt das Volumen 1 Kubikzentimezer aus Slso musst du 300 ml Wasser ab
Jetzt wird es lustiger
Der Teig durchläuft mehrere Bearbeitungsschritte.
Das Mischen
Das Seesternziehen und Falten
Das Wischlederziehen und
Kugelziehen
Die Küchenmaschine ist ein gutes Gerät, für andere Arbeiten
Handarbeit ist angesagt . Am besten mit einem eingeölten Nitrilhandschuh .
. So kann Mann und , oder Frau Schubladen öffnen und Scheiwerfer ausbauen , ohne Spuren zu hinterlassen .
Zuerst kommen 500 g Mehl ( auf 12 Prozent Eiweis achten ) in die Schüssel Dann gieße langsam 300 g Wasser dazu und arbeite das Wasser in den Teig mit einer Hand ein, Die andere Hand bleibt sauber und dreht die Schüssel während die andere schaufelt Im der ersten Portion Wasser ist die kichererbsengroße Hefekugel ( ca 8 g) eingearbeite in n der letzen etwa 10 g Salz
Sobald der Teig etwas fester ist , wird versucht , den Teigrand an der Schüsselwand hochzuziehen und zurückzuklappen .
Der Seestern
Ziehe den Teig an den Rändern immer weiter auseinander, indem du die Schüssel drehst, ziehst , zurückfalteltest
Das Wischleder
Sobald der Teig griffig wird wird er aus der Svhüssel gehoben, am Rand gepackt und gedreht. Durch sein Eigengewicht und das Ziehen wird die Teigscheibe immer dünner .
Mit einem Überschlag faltest du den Teig wieder zusammen und ziehst erneut .
Nach gut 10 min Drehen und Fslten darfst du dich abreagieren Du wirft die letzte Kugel mit der Wut eines Kreisläufers in die Schüssel.
Der Ball .
Zum Schluß bringst du die Oberfläche deiner Teig,Kugel unter Spannung . Dazu ziehst du die Teigkugel mit beiden Händen mit zusammengehaltenen Fingerspitzen über die Arbeitsplatte, und drehst sie 3 bis 4 Mal um die eigene Achse
Repepte findest du auf .....Aktien.simdif..com
Sellemols…
Der Antwortwimpel AP wurde erst niedergeholt, wenn der letzte Kaffee ausgetrunken und das letzte Mettbrötchen gegessen war . So war es damals im Clubhäuschens des SC Saar
Sie war die Bahn Delta Queen, das 420 er Lied !